Passionskantate für 3 Sprecher, 3- bis 4stg. Chor und Klavier mit Texten aus dem Johannes-Evangelium. Übersetzungen, Kommentare und Gedichte: Veronika Bohnet

“Brands Passionskantate ist ein sehr schönes und ansprechendes Stück. Die Passionsgeschichte wird einmal anders dargestellt: erzählt, kommentiert, ergänzt, erklärt. Die 11 Chornummern und 3 Zwischenspiele, nicht überaus schwer, brauchen aber ein ordentliches Klavier und einen mindestens ebenso ordentlichen Spieler, dann können sich die schönen, oft geheimnisvollen Klänge gut entfalten. Leicht “gewürzte” eher traditionelle Harmonik, gelegentlich angereichert mit feinen rhythmischen Raffinessen, zeichnen das Stück aus. Der Chor ist fast durchgehend 4-stimmig gesetzt (SATB), und die Stimmen lassen sich nicht reduzieren. Dafür steht das Stück auch einem bestandenen Erwachsenenchor gut an.” (Musik und Gottesdienst, 6/2002)
“Die gereimten Gedichte meditieren über das zuvor Gesprochene. Helmut Brand kleidet sie in adäquate Musik.” (Württ.Blätter, 3/2004)

Erschienen im Jahr 2001 im Strube Verlag, München, Edition VS 1869 (Partitur) und VS 1869/01 (Chorpartitur), 32 Seiten. Bestellbar auf der Website des Strube-Verlags.

Related Posts
Improvisationen für Saxophon und Orgel CD 1

mit Marco Schorer und Helmut Michel Brand aus der Stadtkirche >>>

Claude Debussy (1862-1918), Deux Arabesques

für Orgel übertragen von Helmut Michael Brand (2006).

Aix en Provence

Improvisation von Helmut Michael Brand aus der Cathédrale Saint-Sauveur in >>>

Der Herr ist mein Hirte – 11 Mediationen zu Psalm 23 

Erschienen im Strube Verlag, München, Edition VS 3572. Bestellbar auf >>>

Sein Name wird ewiglich bleiben

Ein Hauch Unendlichkeit in fünf endlichen Sätzen. Erschienen im Strube >>>

Saxofon und Orgel

Improvisationen von Marco Schorer (Sopransaxophon) und KMD Helmut Michael Brand >>>