Diese Sammlung von leicht erlernbaren Orgelstücken ist aus der Praxis meiner Unterrichtstätigkeit als Orgellehrer im Evangelischen Kirchenbezirk Tuttlingen entstanden. Der improvisatorische Umgang mit unterschiedlichen Skalen und Harmoniefortschreitungen (tonale und reale Akkordrückungen, Akkordzerlegungen, Sequenzen, Ostinati) soll hier beispielhaft vorgeführt werden. Stilistisch bieten die Stücke ein breites Spektrum: Neomodalität, Neobarock, Romantik, Impressionismus, Minimal Music, Messian’sche Tonsprache.

Erschienen im Jahr 2018 im Strube Verlag, München, Edition VS 3519. Bestellbar auf der Website des Strube-Verlags.

Related Posts
22x Erfolgserlebnis

22 sehr leicht erlernbare Vor- und Zwischenspiele für Anfangsunterricht und >>>

Aktuelle Konzerte und Liveauftritte

Informationen zu aktuellen Konzerten und Liveauftritten werden auf Instagram angekündigt. >>>

Preisgekröntes Tauflied

Beim Tauflieder-Wettbewerb der EKBO 2023 wurde das Lied "Du bist >>>

Kunstfilm „Arriver“

von Hans-Uwe Hähn mit Orgelimprovisation von Helmut Michael Brand, 2012.

Anton Bruckner (1824-1896), Scherzo aus der 1. Sinfonie (Linzer Fassung)

für Orgel übertragen von Helmut Michael Brand (1994).

Orgelmusik für die Seele

Eine CD mit verschiedenen Orgelkompositionen von Helmut Michael Brand.